Kolbendichtungen halten den dichtenden Kontakt zwischen Kolben und Zylinderbohrung aufrecht. Die sich bewegende Kolbenstange erzeugt einen hohen Druck auf die Kolbendichtung, der die Kontaktkräfte zwischen Dichtung und Zylinderoberfläche erhöht. Aus diesem Grund sind die Oberflächeneigenschaften der Dichtflächen entscheidend für die ordnungsgemäße Dichtungsleistung.
Druck: ≤40 MPa
Temperatur: -35~+110&Grad; C
Geschwindigkeit: Maximale Hin- und Hergeschwindigkeit
Medien: Hydraulikflüssigkeiten auf Mineralölbasis,
Flammhemmende Hydraulikflüssigkeiten
Zuverlässig, effizient, vielseitig, langlebig
Erleben Sie die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit unserer hochwertigen blauen Hydraulikzylinderdichtung aus Gummidichtung UN UHS PU/NBR/FKM-Material, die speziell für den Einsatz in hydraulischen Maschinen entwickelt wurde. Unsere von einem führenden chinesischen Hersteller gefertigten Dichtungen bieten außergewöhnliche Leistung und sorgen für einen leckagefreien Betrieb. Mit ihrer robusten Verpackung, der hervorragenden Qualität und dem vielseitigen Stil ist unsere Dichtung die ultimative Lösung für Ihre hydraulischen Anforderungen.
Produkt anzeige
Überlegene Leistung, unverwechselbares Design, vielseitige Anwendung, verbesserte Haltbarkeit
Langlebige Präzisions-Dichtungslösung
● Große Auswahl an Materialien, darunter thermoplastische Polyurethane (TPU), Polytetrafluorethylen (PTFE), Polyamid (PA) und Nitrilkautschuk (NBR).
● Verschiedene Designs für unterschiedliche Betriebsbedingungen
● Anti-Extrusionsringe helfen, Spaltextrusionen zu vermeiden
● Präzise definierte Oberflächenrauheitseigenschaften
Anwendungs szenario
Materialeinführung
Erleben Sie hohe Qualität und Langlebigkeit mit unserer hochwertigen Gummidichtung. Diese blaue Hydraulikzylinderdichtung besteht aus UN UHS PU/NBR/FKM-Material und gewährleistet eine langanhaltende Leistung Ihrer Hydraulikmaschine. Unser von einem führenden chinesischen Hersteller hergestelltes Produkt garantiert Zuverlässigkeit und Effizienz und liefert die perfekte Dichtung für alle Ihre hydraulischen Anforderungen.
FAQ